H&S Schlaf- und Nerventee N Filterbeutel
4,79 €*

PZN: 13587981
Grundpreis: 119,75 €/kg
Inhalt: 40 g
Filterbeutel

sofort verfügbar
Bußmanns Barbara Apotheke (Versand Apotheke) verfügbar
Steinhoffs Allee Apotheke verfügbar
Partus Stadt Apotheke verfügbar
Partus Hit Apotheke verfügbar
Partus Markt Apotheke verfügbar
Partus Apotheke Welver verfügbar
Schulzes Barbara Apotheke verfügbar
Bußmanns Apotheke Kerkmannplatz verfügbar
Bußmanns Hansa-Apotheke verfügbar
Schulzes Lohbach Apotheke verfügbar
Bußmanns Wibbelt-Apotheke verfügbar
Bußmanns Nord-Apotheke verfügbar
Rammes Stern Apotheke sofort verfügbar
Bußmanns Schloss-Apotheke verfügbar
Rammes Nord Apotheke sofort verfügbar
Melners Riga Apotheke verfügbar
Bußmanns Apotheke Ennigerloh verfügbar

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Herstellerangaben (GPSR)
Biozid
Inhaltsstoffe (INCI)
Produktinformationen
Details
Abgabehinweis: Frei verkäuflich
Kosmetikum nach EG-Verordnung: Nein
Lebensmittel: Nein
Monopräparat: Nein
Nahrungsergänzungsmittel: Nein
Notfallkontrazeptiva: Nein
Pflanzliches Arzneimittel: Ja
Tierarzneimittel: Nein
PZN: 13587981
Produktname: H&S SCHLAF U NERVENTEE N
Anbieter: H&S Tee - Gesellschaft mbH & Co.
Packungsgröße: 20X2.0 g
Darreichungsform: Filterbeutel
Wirksubstanz:

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und lassen Sie den Teeaufguß ca. 10-15 Minuten ziehen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Überdosierungserscheinungen sind derzeit nicht bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Anwendungsgebiete
- Nervöse Unruhe
- Einschlafstörungen
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Tees haben sich in langjähriger Erfahrung als Hausmittel bewährt zur unterstützenden Behandlung von Erkrankungen. Ihre Inhaltsstoffe entstammen meist verschiedenen Pflanzen, wie Baldrianwurzel, Lavendelblüten, Melissenblätter und Pfefferminzblätter und wirken als natürliches Gemisch.
Zusammensetzung
Typ Name Menge
Typ Wirkstoff Name Baldrianwurzel Menge 600 mg
Typ Wirkstoff Name Lavendelblüten Menge 400 mg
Typ Wirkstoff Name Melissenblätter Menge 300 mg
Typ Wirkstoff Name Pfefferminzblätter Menge 300 mg
Typ Hilfsstoff Name Anis Menge 100 mg
Typ Hilfsstoff Name Kamillenblüten Menge 100 mg
Typ Hilfsstoff Name Ringelblumenblüten Menge 100 mg
Typ Hilfsstoff Name Rosmarinblätter Menge 100 mg
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


E-Rezept wird eingelöst

Loading...