CALCI D3-Denk 1.000 mg/880 I.E. Brausetabletten

Produktinformationen "CALCI D3-Denk 1.000 mg/880 I.E. Brausetabletten"
Rezeptpflicht: nein
Apothekenpflicht: ja
Darreichungsform: Brausetabletten
PPN: 111404772684
PZN: 14047726
Kurzname: CALCI D3 DENK 1000MG/880IE
Homoeopathikum: Nein
Bioprodukt: Nein

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktinformationen
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Calciumionen haben entscheidende Bedeutung bei der Aktivierung biologischer Systeme. Ein Mangel an Calcium im Blut erhöht, ein Überschuss dagegen vermindert die neuromuskuläre Erregbarkeit. Orale Calciumzufuhr fördert die Remineralisation des Skeletts bei Calciummangel.Colecalciferol ist physiologisches Vitamin D3, das in der Niere und Leber zu Calcitriol, der wirksamen Substanz des Vitamin D3 umgewandelt wird. Calcitriol ist zuständig für die Aufnahme des durch die Nahrung zugeführten Calcium und Phosphat aus dem Darm. Ebenso sind die Verwertung des Calciums und seine Wiederaufnahme aus der Niere Vitamin-D-abhängig. Die Substanz fördert die Mineralisation der Knochen und hemmt somit deren Abbau.

Themenbereiche: "Calciummangel (Hypocalcämie, Hypokalzämie, Kalziummangel)", "Vitamin-D-Mangel - Behandlung der Rachitis und Osteomalazie", "Osteoporose", "Vitamin-D-Mangel - Vorbeugung gegen Rachitis"

Monopraeparat nein ⇒ Es handelt sich um ein Kombinationspräparat bzw. Mehrstoffpräparat. Pflanzliches Arzneimittel nein Traditionell Angewandtes Arzneimittel nein
Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss
- vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
- im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!

Diese Angabe gilt nur für die gebrauchsfertige Zubereitung. Nach dem Öffnen des Tablettenröhrchens darf das Arzneimittel höchstens 1 Monat verwendet werden.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe
- Erhöhte Kalziumwerte
- Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin
- Stark eingeschränkte Nierenfunktion
- Nierenkalksteine
- Kalkablagerungen in der Niere
- Vitamin-D-Überdosierung

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Erhöhte Kalziumwerte
- Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin
- Verstopfung
- Blähungen
- Bauchschmerzen
- Durchfall
- Übelkeit
- Nesselsucht
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Verschiebung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Blut zur alkalischen Seite (Alkalose)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu einer Hypervitaminose, Hyperkalzämie mit Muskelschwäche sowie zu gesteigertem Durstgefühl, krankhaft erhöhte Urinausscheidung, Bauchschmerzen, Verstopfung, Übelkeit und Erbrechen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Anwendung bei
- Nachgewiesener Calcium- und Vitamin D3-Mangel
- Unterstützende Behandlung der Osteoporose
Einzeldosis
1 Brausetablette

Gesamtdosis
1 mal täglich

Personenkreis
Erwachsene und ältere Patienten

Zeitpunkt der Einnahme
während oder zwischen den Mahlzeiten
Stoffname Stoffmenge Stofftyp
Natriumhydrogencarbonatinsgesamt 96,2mgHilfsstoff
Natroninsgesamt 96,2mgHilfsstoff
Natrium bicarbonatinsgesamt 96,2mgHilfsstoff
Methylcelluloseinsgesamt 96,2mgHilfsstoff
Simeticoninsgesamt 96,2mgHilfsstoff
Apfelsinen-Aromainsgesamt 96,2mgHilfsstoff
Macrogol 6000insgesamt 96,2mgHilfsstoff
Natrium-Ioninsgesamt 96,2mgHilfsstoff
Natrium cyclamatinsgesamt 96,2mgHilfsstoff
Saccharin natriuminsgesamt 96,2mgHilfsstoff
Povidon K25insgesamt 96,2mgHilfsstoff
Lactose-1-Wasserinsgesamt 96,2mgHilfsstoff
Calciumcarbonatinsgesamt 96,2mgWirkstoff
Citronensäureinsgesamt 96,2mgHilfsstoff
Maisstärkeinsgesamt 96,2mgHilfsstoff
Saccharoseinsgesamt 96,2mgHilfsstoff
Gelatineinsgesamt 96,2mgHilfsstoff
Sojaöl, hydriertinsgesamt 96,2mgHilfsstoff
DL-α-Tocopherolinsgesamt 96,2mgHilfsstoff
Colecalciferolinsgesamt 96,2mgWirkstoff
Colecalciferolinsgesamt 96,2mgWirkstoff
Calcium-Ioninsgesamt 96,2mgWirkstoff