COLLAGEN FÜR die Haut Pulver
{{ Math.round(store.extensions.neti_store_pickup_distance.distance * 100) / 100 }} {{ store.extensions.neti_store_pickup_distance.unit }}
{{ store.label }}
{{ store.street }} {{ store.streetNumber }}
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
{{ store.street }} {{ store.streetNumber }}
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
Verfügbar
Immer verfügbar
Bestand: {{ getAvailableStock(store) }}
In dieser Apotheke derzeit leider nicht verfügbar
- {{ weekDay.translated.name }}:
- {{ formatTime(businessHour.businessHour.start) }} - {{ formatTime(businessHour.businessHour.end) }}
Hersteller:
PlantaVis GmbH
Inhalt:
(0.3 kg)
99,97 € / 1 kg
Produktinformationen "COLLAGEN FÜR die Haut Pulver"
Rezeptpflicht: | nein |
---|---|
Apothekenpflicht: | nein |
Darreichungsform: | Pulver |
PPN: | 111110122429 |
PZN: | 11101224 |
Kurzname: | COLLAGEN FUER DIE HAUT |
Homoeopathikum: | Nein |
Bioprodukt: | Nein |
Anmelden
Produktinformationen
Beschreibung
SpannKraft – Collagen Drink - Gutes für die Haut
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen
Die Haut – ein wahres Wunderwerk
Eine schöne, gesunde und straffe Haut benötigt viel Pflege. Unsere Haut ist vielen Umwelteinflüssen direkt ausgesetzt (z.B. UV-Strahlung, Hitze, Kälte), diese Faktoren hinterlassen Ihre Spuren – für eine gesunde Haut benötigt unser Körper einen ausgewogenen Lebensstil mit genügend Schlaf, viel Wasser und einer gesunden Ernährung.
Mit „Collagen – Gutes für die Haut" leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung Ihrer normalen Haut - mit Vitamin C, Zink, Mangan und Vitamin E.
• Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei und die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
• Zink trägt zur Erhaltung normaler Haut bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und hat eine Funktion bei der Zellteilung.
• Mangan trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei und die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
• Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Kaum etwas macht attraktiver als eine gesunde Haut
Die Haut ist bekanntlich unser größtes Organ, das bis zu 15 Prozent des gesamten Körpergewichts ausmacht. Alle 28 Tage erneuert sie sich.
In einem einzigen Quadratzentimeter unserer Haut befinden sich unglaubliche 600.000 Zellen, 150.000 Pigmentzellen, 5.000 Sinneszellen, 100 Schweißdrüsen, 15 Talgdrüsen, 5 Haare, 4 Meter Nervenbahnen und ein Meter Blutgefäße. Die Haut ist ein feiner Sensor für viele unserer Sinneswahrnehmungen, ein wichtiges Element bei der Regulation der Körpertemperatur und Schutzhülle für unseren Körper in einem.
Die Haut ist darüber hinaus unsere persönliche Visitenkarte und gilt nicht umsonst als Spiegel der Seele. Sehr schnell kann man den Gemütszustand, sogar die gesundheitliche Verfassung und natürlich auch das Alter eines Menschen an der Haut erkennen. Eine schöne, gesunde Haut ist daher ein wesentliches Attraktivitätsmerkmal.
Kollagenrückgang im Alter, bei Stress und großer Belastung
Einer der organischen Hauptbestandteile der Haut ist mit bis zu 80 Prozent das Kollagen, das wiederum das am häufigsten vorkommende Protein im menschlichen Körper ist. Es ist insbesondere im Bindegewebe und der Haut des menschlichen Körpers vorhanden und wichtig für eine natürliche Stabilität und Spannkraft.
Der Körper kann Kollagen selbst produzieren, allerdings lässt die Produktion von Kollagen ab etwa dem 25. bis 30. Lebensjahr stetig nach. Die Folge: Ab einem gewissen Alter nehmen die Falten sichtbar zu, Oberarme und Schenkel werden schlaffer. Auch die Gelenkknorpel bauen sich im Alter stärker ab.
Unser Körper kann Kollagen nicht speichern – es wird sozusagen sofort verbraucht und in Haut und Gelenken eingebaut. Wir sind also auf ständigen Nachschub angewiesen.
Damit körpereigenes Kollagen hergestellt werden kann, braucht der Körper Vitamin C, das in „Collagen– Gutes für die Haut" ebenso enthalten ist wie Mangan und Zink. Mangan trägt zur normalen Bindegewebsbildung bei, während Zink eine Funktion bei der Zellteilung übernimmt und zur Erhaltung normaler Haut beiträgt. „Collagen – Gutes für die Haut" hat dank der enthaltenen hochwertigen Pflanzenextrakte aus schwarzer Johannisbeere, einem Berry-Mix und Rote-Bete-Pulver einen mild fruchtigen Geschmack und lässt sich in Flüssigkeit auflösen.
Tipp: Gelatine und Sülze zu essen (wie es früher empfohlen wurde, um dem Körper Kollagen zuzuführen) ist nicht jedermanns Sache. Zum Glück gibt es weitaus schmackhaftere Möglichkeiten wie rotes Obst und Gemüse (Erdbeeren, Kirschen, Rote Bete, Tomaten, rote Paprika, Heidelbeeren oder dunkle Holunderbeeren), Eier, Süßkartoffeln, Lachs und Haferflocken. – Das in rotem Obst und Gemüse enthaltene Lycopin gilt als wahrer Kollagen-Booster. Das Vitamin A in den Süßkartoffeln regt die Kollagenbildung an. Fisch enthält die wichtigen Omega-3-Fettsäuren in so hoher Konzentration wie kein anderes Lebensmittel. Und Haferflocken liefern neben reichlich Vitamin B1, Selen, Mangan, Eisen, Phosphor auch L-Arginin. Insbesondere das L-Arginin unterstützt die Bildung von Kollagen und Muskelzellen.
Hinweise:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise verwendet werden.
Aufbewahrung:
Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufzubewahren. Lagern Sie das Produkt trocken, lichtgeschützt und nicht über 25 °C.
Verzehrempfehlung:
Täglich 10 g auf 200 ml Flüssigkeit einnehmen.
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen
Die Haut – ein wahres Wunderwerk
Eine schöne, gesunde und straffe Haut benötigt viel Pflege. Unsere Haut ist vielen Umwelteinflüssen direkt ausgesetzt (z.B. UV-Strahlung, Hitze, Kälte), diese Faktoren hinterlassen Ihre Spuren – für eine gesunde Haut benötigt unser Körper einen ausgewogenen Lebensstil mit genügend Schlaf, viel Wasser und einer gesunden Ernährung.
Mit „Collagen – Gutes für die Haut" leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung Ihrer normalen Haut - mit Vitamin C, Zink, Mangan und Vitamin E.
• Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei und die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
• Zink trägt zur Erhaltung normaler Haut bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und hat eine Funktion bei der Zellteilung.
• Mangan trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei und die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
• Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Kaum etwas macht attraktiver als eine gesunde Haut
Die Haut ist bekanntlich unser größtes Organ, das bis zu 15 Prozent des gesamten Körpergewichts ausmacht. Alle 28 Tage erneuert sie sich.
In einem einzigen Quadratzentimeter unserer Haut befinden sich unglaubliche 600.000 Zellen, 150.000 Pigmentzellen, 5.000 Sinneszellen, 100 Schweißdrüsen, 15 Talgdrüsen, 5 Haare, 4 Meter Nervenbahnen und ein Meter Blutgefäße. Die Haut ist ein feiner Sensor für viele unserer Sinneswahrnehmungen, ein wichtiges Element bei der Regulation der Körpertemperatur und Schutzhülle für unseren Körper in einem.
Die Haut ist darüber hinaus unsere persönliche Visitenkarte und gilt nicht umsonst als Spiegel der Seele. Sehr schnell kann man den Gemütszustand, sogar die gesundheitliche Verfassung und natürlich auch das Alter eines Menschen an der Haut erkennen. Eine schöne, gesunde Haut ist daher ein wesentliches Attraktivitätsmerkmal.
Kollagenrückgang im Alter, bei Stress und großer Belastung
Einer der organischen Hauptbestandteile der Haut ist mit bis zu 80 Prozent das Kollagen, das wiederum das am häufigsten vorkommende Protein im menschlichen Körper ist. Es ist insbesondere im Bindegewebe und der Haut des menschlichen Körpers vorhanden und wichtig für eine natürliche Stabilität und Spannkraft.
Der Körper kann Kollagen selbst produzieren, allerdings lässt die Produktion von Kollagen ab etwa dem 25. bis 30. Lebensjahr stetig nach. Die Folge: Ab einem gewissen Alter nehmen die Falten sichtbar zu, Oberarme und Schenkel werden schlaffer. Auch die Gelenkknorpel bauen sich im Alter stärker ab.
Unser Körper kann Kollagen nicht speichern – es wird sozusagen sofort verbraucht und in Haut und Gelenken eingebaut. Wir sind also auf ständigen Nachschub angewiesen.
Damit körpereigenes Kollagen hergestellt werden kann, braucht der Körper Vitamin C, das in „Collagen– Gutes für die Haut" ebenso enthalten ist wie Mangan und Zink. Mangan trägt zur normalen Bindegewebsbildung bei, während Zink eine Funktion bei der Zellteilung übernimmt und zur Erhaltung normaler Haut beiträgt. „Collagen – Gutes für die Haut" hat dank der enthaltenen hochwertigen Pflanzenextrakte aus schwarzer Johannisbeere, einem Berry-Mix und Rote-Bete-Pulver einen mild fruchtigen Geschmack und lässt sich in Flüssigkeit auflösen.
Tipp: Gelatine und Sülze zu essen (wie es früher empfohlen wurde, um dem Körper Kollagen zuzuführen) ist nicht jedermanns Sache. Zum Glück gibt es weitaus schmackhaftere Möglichkeiten wie rotes Obst und Gemüse (Erdbeeren, Kirschen, Rote Bete, Tomaten, rote Paprika, Heidelbeeren oder dunkle Holunderbeeren), Eier, Süßkartoffeln, Lachs und Haferflocken. – Das in rotem Obst und Gemüse enthaltene Lycopin gilt als wahrer Kollagen-Booster. Das Vitamin A in den Süßkartoffeln regt die Kollagenbildung an. Fisch enthält die wichtigen Omega-3-Fettsäuren in so hoher Konzentration wie kein anderes Lebensmittel. Und Haferflocken liefern neben reichlich Vitamin B1, Selen, Mangan, Eisen, Phosphor auch L-Arginin. Insbesondere das L-Arginin unterstützt die Bildung von Kollagen und Muskelzellen.
Hinweise:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise verwendet werden.
Aufbewahrung:
Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufzubewahren. Lagern Sie das Produkt trocken, lichtgeschützt und nicht über 25 °C.
Verzehrempfehlung:
Täglich 10 g auf 200 ml Flüssigkeit einnehmen.
Warnhinweise
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Überschreiten Sie nicht die empfohlene tägliche Verzehrmenge. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf.