HYABAK Augentropfen

Produktinformationen "HYABAK Augentropfen"
Tränenersatzmittel
Rezeptpflicht: nein
Apothekenpflicht: nein
Darreichungsform: Augentropfen
PPN: 110490503415
PZN: 04905034
Kurzname: HYABAK
Homoeopathikum: Nein
Bioprodukt: Nein

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktinformationen
Hyabak® befeuchtet mit 0,15 % Hyaluronsäure in hypotoner Formulierung die Augenoberfläche wohltuend und verbessert die Stabilität des Tränenfilms.

Außerdem hilft die Hyaluronsäure bei der Regeneration der Hornhaut und fördert die Wundheilung.


- Optimale Benetzung mit 0,15% Hyaluronsäure

- Unkonserviert, hypoton und phosphatfrei im ABAK®-System

- Einfache und sichere Handhabung

- Für Kontaktlinsenträger geeignet

- Post-operativ einsetzbar (z. B. nach LASIK-Behandlungen)


Hyabak® ist bei leichten bis mäßig starken Formen des Trockenen Auges geeignet, besonders auch für Personen, die einen hohen Wert auf Komfort und einfache Handhabung legen.

Tränenersatzmittel

Natriumhyaluronat 0,15 g, Natriumchlorid, Actinoquinol, Trometamol, HCl, Wasser Injektionszwecke q.s. ad 100 ml
Nach Ablauf des Verfallsdatums auf der Flasche und der äußeren Verpackung das Produkt nicht mehr anwenden.

Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag eines Monats, sofern die Verpackung unbeschädigt ist und das Produkt korrekt gelagert wurde.

Das Produkt kann bis zu 3 Monate nach dem ersten Öffnen verwendet werden. Nach dieser Zeit müssen jegliche Reste des Produktes verantwortungsbewusst entsorgt werden.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bedienen Sie nach der Anwendung keine

Kraftfahrzeuge oder Maschinen, solange Ihre Sicht verschwommen ist: Warten Sie einige Minuten, bis Ihre Sicht wieder klar ist.

Warten Sie mindestens 10 Minuten zwischen der Anwendung von zwei verschiedenen Augenprodukten.

HYABAK niemals verdünnen oder mit anderen Lösungen mischen.

Nach der ersten Anwendung kann die Flasche bei niedrigem Luftdruck auslaufen.

Der UV-Filter ersetzt nicht das Tragen einer Sonnenbrille.
Nicht injizieren oder einnehmen.

Nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe von HYABAK sind (siehe Produktbeschreibung).

Aufgrund unzureichender Datenlage verwenden Sie HYABAK nicht, wenn Sie schwanger sind oder stillen, es sei denn Ihr Arzt rät Ihnen dazu.

Aufgrund unzureichender Datenlage sollte HYABAK nicht von Kindern verwendet werden, es sei denn, Ihr Arzt rät Ihnen dazu.
Die folgenden Nebenwirkungen wurden berichtet: in seltenen Fällen kann eine leichte Reizung und Rötung der Augen auftreten.

In solchen Fällen sollten Kontaktlinsenträger ihre Kontaktlinsen entfernen.

Wenn Sie Augentropfen verwenden, könnten Sie für kurze Zeit störende Symptome wie Brennen,

Stechen, Fremdkörpergefühl im Auge verspüren und verschwommen sehen.

Wenn Sie nach der Anwendung dieses Produkts Nebenwirkungen oder ungewöhnliche Empfindungen feststellen, wenden Sie sich bitte an medizinisches Fachpersonal und teilen Sie die Informationen dem lokalen Vertrieb, dem

Hersteller oder der zuständigen Gesundheitsbehörde mit (siehe Kontaktdaten am Ende der Gebrauchsanweisung).
HYABAK wird zur Befeuchtung und Benetzung des Auges und von Kontaktlinsen angewendet.

Nur zur Anwendung am Auge.
1 Tropfen in jedes Auge, je nach Bedarf während des Tages.
Produkt zur Mehrfachanwendung für einen einzelnen Patienten.

Um eine Verunreinigung zu vermeiden, teilen Sie die Flasche nicht mit weiteren Personen.

Prüfen Sie vor dem ersten Gebrauch des Produkts, ob die Verpackung sowie der Sicherheitsring der Flasche unversehrt sind.

Um eine Verunreinigung zu vermeiden, darf die Spitze der Flasche mit keinen Oberflächen in Berührung kommen. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nicht verbessern, wenden Sie sich an medizinisches Fachpersonal.
Natriumhyaluronat (0,15%), Natriumchlorid, Actinoquinol, Trometamol, HCl und Wasser für Injektionszwecke.