ISOTONISCHE Kochsalzlösung zur Inhalation

Produktinformationen "ISOTONISCHE Kochsalzlösung zur Inhalation"
Isotonische Kochsalzlösung zur Inhalation befeuchtet die Schleimhäute der oberen und unteren Atemwege und unterstützt damit die körpereigenen Reinigungsmechanismen der Atemwege. Ein Austrocknen der Schleimhäute wird verhindert; zäher Schleim wird verdünnt, kann schneller abtransportiert und leichter abgehustet werden. Unterstützende Behandlung durch Befeuchtung der Atemwegsschleimhäute bei Erkrankungen, bei denen die physiologischen Reinigungsmechanismen gestört sind (z.B. Bronchitis, Erkältungskrankheiten, Asthma, Mukoviszidose) oder bei einer Beeinträchtigung durch ungünstige Umwelteinflüsse (z.B. Staubbelastung, Tabakrauch, trockene Raumluft in geheizten und/oder klimatisierten Räumen). Verdünnung von Arzneimitteln zur Inhalation, die laut deren Herstellerangaben mit isotonischer Kochsalzlösung (= 0,9%ige, isotonische oder physiologische Natriumchlorid-Lösung) verdünnt werden dürfen. Sputumgewinnung zu diagnostischen Zwecken (z.B. Erregernachweis und Zelldifferenzierung).
Rezeptpflicht: nein
Apothekenpflicht: nein
Darreichungsform: Inhalationslösung
PPN: 110702736796
PZN: 07027367
Kurzname: ISOTONISCHE KOCHSALZ Z INH
Homoeopathikum: Nein
Bioprodukt: Nein

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktinformationen
Isotonische Kochsalzlösung zur Inhalation befeuchtet die Schleimhäute der oberen und unteren Atemwege und unterstützt damit die körpereigenen Reinigungsmechanismen der Atemwege. Ein Austrocknen der Schleimhäute wird verhindert; zäher Schleim wird verdünnt, kann schneller abtransportiert und leichter abgehustet werden. Unterstützende Behandlung durch Befeuchtung der Atemwegsschleimhäute bei Erkrankungen, bei denen die physiologischen Reinigungsmechanismen gestört sind (z.B. Bronchitis, Erkältungskrankheiten, Asthma, Mukoviszidose) oder bei einer Beeinträchtigung durch ungünstige Umwelteinflüsse (z.B. Staubbelastung, Tabakrauch, trockene Raumluft in geheizten und/oder klimatisierten Räumen). Verdünnung von Arzneimitteln zur Inhalation, die laut deren Herstellerangaben mit isotonischer Kochsalzlösung (= 0,9%ige, isotonische oder physiologische Natriumchlorid-Lösung) verdünnt werden dürfen. Sputumgewinnung zu diagnostischen Zwecken (z.B. Erregernachweis und Zelldifferenzierung).

Isotonische Kochsalzlösung zur Inhalation ist eine 0,9%ige Lösung von Natriumchlorid (Kochsalz) in Wasser.