LIQUIGEL UD 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.
{{ Math.round(store.extensions.neti_store_pickup_distance.distance * 100) / 100 }} {{ store.extensions.neti_store_pickup_distance.unit }}
{{ store.label }}
{{ store.street }} {{ store.streetNumber }}
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
{{ store.street }} {{ store.streetNumber }}
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
Verfügbar
Immer verfügbar
Bestand: {{ getAvailableStock(store) }}
In dieser Apotheke derzeit leider nicht verfügbar
- {{ weekDay.translated.name }}:
- {{ formatTime(businessHour.businessHour.start) }} - {{ formatTime(businessHour.businessHour.end) }}
Hersteller:
Thea Pharma GmbH
Produktinformationen "LIQUIGEL UD 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh."
Rezeptpflicht: | nein |
---|---|
Apothekenpflicht: | ja |
Darreichungsform: | Einzeldosispipetten |
PPN: | 110549534837 |
PZN: | 05495348 |
Kurzname: | LIQUIGEL UD 2.5MG/G EINZEL |
Homoeopathikum: | Nein |
Bioprodukt: | Nein |
Anmelden
Die Informationen Herunterladen
Produktinformationen
Beschreibung
Ein Tränenersatzmittel zur symptomatischen Therapie (Behandlung der Begleiterscheinungen der Krankheit) des „Trockenen Auges“ einschließlich Keratokonjunktivitis sicca (Krankheitsbild des Trockenen Auges).
Erhältlich auch als Augengel (1 x 10 g und 3 x 10 g).
Dieses befeuchtende Augen-Gel bildet auf der Horn- und Bindehaut einen Film, der die Tränenflüssigkeit ersetzen kann. Hervorgerufen wird diese Wirkung durch den Wirkstoff Carbomer und den weiteren Bestandteil Polyvinylalkohol (PVA). Pro Auge und pro Anwendung benötigen Sie einen Tropfen.
Welche Vorteile bietet Ihnen Liquigel®?
- Lange Verweildauer
- Ausgezeichnetes Wasserbindungsvermögen
- Sehr gute Benetzungseigenschaften
- Sofortige Erfrischung
- Klare Sicht
- Leichte Anwendung
- Ohne Konservierungsmittel
Themenbereich: "Trockenes Auge"
Monopraeparat nein ⇒ Es handelt sich um Fertigarzneimittel mit einem einzigen Wirkstoff (unter Berücksichtigung der aufgeführten Komponenten). Anstelle von Monopräparat kann auch der Begriff Einstoffpräparat verwendet werden. Pflanzliches Arzneimittel nein Traditionell Angewandtes Arzneimittel nein
Erhältlich auch als Augengel (1 x 10 g und 3 x 10 g).
Dieses befeuchtende Augen-Gel bildet auf der Horn- und Bindehaut einen Film, der die Tränenflüssigkeit ersetzen kann. Hervorgerufen wird diese Wirkung durch den Wirkstoff Carbomer und den weiteren Bestandteil Polyvinylalkohol (PVA). Pro Auge und pro Anwendung benötigen Sie einen Tropfen.
Welche Vorteile bietet Ihnen Liquigel®?
- Lange Verweildauer
- Ausgezeichnetes Wasserbindungsvermögen
- Sehr gute Benetzungseigenschaften
- Sofortige Erfrischung
- Klare Sicht
- Leichte Anwendung
- Ohne Konservierungsmittel
Themenbereich: "Trockenes Auge"
Monopraeparat nein ⇒ Es handelt sich um Fertigarzneimittel mit einem einzigen Wirkstoff (unter Berücksichtigung der aufgeführten Komponenten). Anstelle von Monopräparat kann auch der Begriff Einstoffpräparat verwendet werden. Pflanzliches Arzneimittel nein Traditionell Angewandtes Arzneimittel nein
Haltbarkeit
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach "verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Liquigel UD soll nach dem Öffnen sofort verwendet werden. Angebrochene Behälter nicht aufheben und nicht wiederverwenden.
Liquigel UD soll nach dem Öffnen sofort verwendet werden. Angebrochene Behälter nicht aufheben und nicht wiederverwenden.
Warnhinweise
Was sollten Sie beachten?
- Falls mehrere Augentropfen/Augensalben verwendet werden, ist ein Abstand zwischen den Anwendungen erforderlich.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Falls mehrere Augentropfen/Augensalben verwendet werden, ist ein Abstand zwischen den Anwendungen erforderlich.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder gegen einen der sonstigen Bestandteile.
Nebenwirkungen
Es ist bekannt, dass nach Anwendung von Liquigel® folgende Nebenwirkungen am Auge auftreten können; die Anzahl der Behandelten, bei denen sie aufgetreten sind, ist jedoch nicht bekannt:
- leichtes, vorübergehendes Schleiersehen
- Augenbrennen.
Überempfindlichkeitsreaktionen sind sehr selten.
- leichtes, vorübergehendes Schleiersehen
- Augenbrennen.
Überempfindlichkeitsreaktionen sind sehr selten.
Anwendungsgebiete
Liquigel® ist ein Augengel, das zur symptomatischen Therapie des trockenen Auges angewendet wird. Das Arzneimittel wird als Ersatz für die natürliche Tränenflüssigkeit angewendet, wenn die Augenoberfläche unzureichend befeuchtet wird oder der Tränenfilm instabil ist. Liquigel® enthält das Polymer Carbomer 974 P.
Dosierungsanleitung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis 1 Tropfen, den Sie je nach Bedarf 1 - 4 mal täglich in das Auge eintropfen. Die Dauer der Anwendung bestimmt der behandelnde Arzt. Liquigel® UD ist zur Dauertherapie geeignet und soll solange angewendet werden, wie es die Beschwerden erfordern.
Einzeldosis
1 Tropfen
Gesamtdosis
1-4-mal täglich
Personenkreis
Erwachsene
Zeitpunkt der Einnahme
verteilt über den Tag
Einzeldosis
1 Tropfen
Gesamtdosis
1-4-mal täglich
Personenkreis
Erwachsene
Zeitpunkt der Einnahme
verteilt über den Tag