Nasic-cur Nasenspray (20 ml)

Für Sie auch Interessant

Nasic neo Nasenspray (10 ml)

0,89 € / 1 ml

8,89 €³
-11%
Nasic Nasenspray (10 ml)

0,65 € / 1 ml

6,48 €³ UVP¹/AVP² 7,25 €
Nasic O.K. - Nasenspray (10 ml)

0,85 € / 1 ml

8,49 €³
Nasic Nasenspray für Kinder (10 ml)

0,70 € / 1 ml

6,99 €³
Bronchicum Tropfen - bei Husten (30 ml)

0,35 € / 1 ml

10,49 €³
Neo-Angin Halstabletten (24 Stk)

0,52 € / 1 St

12,49 €³
Produktinformationen "Nasic-cur Nasenspray (20 ml)"

nasic®-cur wurde für stark beanspruchte Nasenschleimhäute entwickelt und enthält ausschließlich den wundheilungsfördernden Wirkstoff Dexpanthenol. nasic-cur® unterstützt die Heilung von Schädigungen insbesondere bei trockener Nasenschleimhaut. Diese entstehen häufig durch klimatisierte bzw. überheizte Räume.

  • Unterstützt die Heilung von Schädigungen insbesondere bei trockener Nasenschleimhaut
  • Enthält ausschließlich den wundheilungsfördernden Wirkstoff Dexpanthenol
  • Für Kinder ab 2 Jahren
  • Pflichttext: nasic®-cur

    Wirkstoff: Dexpanthenol
    Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Schädigungen (Läsionen) bei trockener Nasenschleimhaut.
    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

    Rezeptpflicht: nein
    Apothekenpflicht: ja
    Darreichungsform: Nasenspray
    PPN: 110393156141
    PZN: 03931561
    Kurzname: NASIC CUR NASENSPRAY
    Homoeopathikum: Nein
    Bioprodukt: Nein

    0 von 0 Bewertungen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


    Produktinformationen
    Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

    Der Wirkstoff heilt verletzte Haut und Schleimhaut. Er ist strukturell verwandt mit Pantothensäure, einem Vitamin, das an wichtigen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt ist. Geschädigter Haut oder Schleimhaut mangelt es an Pantothensäure. Das Arzneimittel mit dem Wirkstoff, der im Körper in Pantothensäure umgewandelt wird, gleicht das fehlende Vitamin aus und die Wunde kann sich rascher wieder schließen.

    Themenbereich: "Nasenschleimhaut - Unterstützung der Heilung, Befeuchtung, Reinigung"

    Monopraeparat nein ⇒ Es handelt sich um Fertigarzneimittel mit einem einzigen Wirkstoff (unter Berücksichtigung der aufgeführten Komponenten). Anstelle von Monopräparat kann auch der Begriff Einstoffpräparat verwendet werden. Pflanzliches Arzneimittel nein Traditionell Angewandtes Arzneimittel nein
    Aufbewahrung

    Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!
    Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!
    Was sollten Sie beachten?
    - Konservierungsstoffe (z.B. Benzalkoniumchlorid) können bei längerer Anwendung eine Schwellung der Nasenschleimhaut hervorrufen. Besteht ein Verdacht auf eine derartige Reaktion (anhaltend verstopfte Nase), sollte ein Arzneimittel zur Anwendung in der Nase ohne Konservierungsstoff verwendet werden .
    - Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
    Was spricht gegen eine Anwendung?

    - Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

    Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
    - Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
    - Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

    Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
    Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

    Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

    Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

    Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
    Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

    Art der Anwendung?
    Sprühen Sie das Arzneimittel bei senkrecht gehaltener Flasche in das/jedes Nasenloch ein. Während des Einsprühens atmen Sie leicht durch die Nase. Zuvor reinigen Sie die Nase durch kräftiges Schnäuzen. Vor der ersten Anwendung sollten Sie mehrmals pumpen bis ein Sprühnebel entsteht.

    Dauer der Anwendung?
    Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

    Überdosierung?
    Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

    Anwendung vergessen?
    Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

    Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

    Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

    Anwendung bei
    - Schädigungen der Nasenschleimhaut
    Einzeldosis
    1-2 Sprühstöße

    Gesamtdosis
    3-4 mal täglich

    Personenkreis
    Kinder und Erwachsene

    Zeitpunkt der Einnahme
    verteilt über den Tag
    Stoffname Stoffmenge Stofftyp
    Dexpanthenol50mgWirkstoff
    Benzalkonium chlorid0,2mgHilfsstoff
    Dinatriumhydrogenphosphat-12-Wasser+Hilfsstoff
    Kaliumdihydrogenphosphat+Hilfsstoff
    Natriumchlorid+Hilfsstoff
    Kochsalz+Hilfsstoff
    Wasser, gereinigtes+Hilfsstoff