Tonsipret Tropfen (50 ml)
{{ store.street }} {{ store.streetNumber }}
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
- {{ weekDay.translated.name }}:
- {{ formatTime(businessHour.businessHour.start) }} - {{ formatTime(businessHour.businessHour.end) }}
Tonsipret® – Pflanzenstarke Wirkung gegen Halsschmerz und -entzündung
Tonsipret® enthält eine einzigartige pflanzliche Dreierkombination aus Arzneipaprika, Kermesbeere und Pockholz. Das Capsaicin der Arzneipaprika hemmt den Halsschmerz wirkungsvoll und natürlich.
Die Inhaltsstoffe von Pockholz und Kermesbeere bekämpfen die Ursache der Beschwerden, die Entzündung im Rachen. So gehen schmerzhafte Rötungen und Schwellungen im Hals-Rachen-Raum zurück. Tonsipret® ist rein pflanzlich wirksam und deshalb sehr gut verträglich.
-
Pflichttext Tonsipret® Tabletten, Tonsipret® Tropfen
Homöopathisches Arzneimittel bei entzündlichen Erkrankungen des Rachens. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Akute Hals- und Mandelentzündung (Tonsillitis).
Tonsipret® Tabletten enthalten Lactose.
Tonsipret® Tropfen enthalten 114 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen entsprechend 440 mg/ml..
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
BIONORICA SE | 92308 Neumarkt
Nur in der Apotheke erhältlich.
Stand 02|24
Rezeptpflicht: | nein |
---|---|
Apothekenpflicht: | ja |
Darreichungsform: | Tropfen |
PPN: | 110352576618 |
PZN: | 03525766 |
Kurzname: | TONSIPRET TROPFEN |
Homoeopathikum: | Ja |
Bioprodukt: | Nein |
Anmelden
Es handelt sich um ein homöopathisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das homöopathische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
Themenbereiche: "Mandel- und Rachenentzündungen durch Bakterien", "Schmerzen im Hals und im Rachenraum"
Monopraeparat nein ⇒ Es handelt sich um ein Kombinationspräparat bzw. Mehrstoffpräparat. Pflanzliches Arzneimittel nein Traditionell Angewandtes Arzneimittel nein
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 12 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden
- Übelkeit
- Überempfindlichkeit
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel entweder unverdünnt und einige Zeit im Mund behaltend oder mit etwas Wasser verdünnt ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht über einen längeren Zeitraum einnehmen. Bei Fieber, das länger als 3 Tage andauert oder über 39 Grad ansteigt, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Anwendung bei
- Homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei entzündlichen Erkrankungen des Rachens
5-10 Tropfen
Gesamtdosis
bis zu 12-mal täglich (maximal)
Personenkreis
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
Zeitpunkt der Einnahme
unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde)